Logo Sommer Legal

Publikationen.

ANOM oder: wie der Rechtsstaat Unrecht produzieren kann

ANOM oder: wie der Rechtsstaat Unrecht produzieren kann

Der Rechtsstaat auf Abwegen? Oder nur handelsübliche Divergenzen bei der Gesetzesauslegung? Das Phänomen ANOM und der Umgang mit den FBI Ermittlungen in deutschen Gerichtssälen lässt den Streit um Totalüberwachung selektierter Kryptohandys kulminieren. Prof. Dr. Sommer hat in einem Beitrag Infos gesammelt und seine pointierte Einschätzung formuliert.


Strafrecht – reloaded – zur Strafverteidigung zwischen Anklageerhebung und Hauptverhandlung

Kölner Anwaltverein (2023)


Chat about EncroChat

Vortrag auf dem 19. Frühjahrssymposium der AG Strafrecht am 21.4.2023


Manipulierung des Strafprozesses durch die freie Presse

Der Aufsatz ist zu finden in: StraFo 2023, 466 ff. (Dez.-Heft)


„… was von der Freiheit im Strafprozess übrig blieb“

in: Strafverteidiger Forum 2022, 262 ff.


Encro Chat – ein Kapitel in der Geschichte des zerbröselnden europäischen Strafprozesses

in: Strafverteidiger Forum 2021, 67 ff.


Auswirkung der „Corona-Gesetzgebung“ auf das Strafverfahren

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Denise Gerull geht in dem Artikel auf die Einführung des § 10 EGStPO und die Auswirkungen auf die Hauptverhandlung, Haftsachen und Verjährungsfragen ein.


Neue Herausforderungen für die Verteidigung durch Presseberichterstattungen über laufende Strafprozesse

Vortrag auf dem 43. Strafverteidigertag 2019


»Das stellen wir mal zurück« – ein Essay über Konflikt-Richter

StV 2019, 352 ff. Anträge der Verteidigung im Prozess hat das Gericht entgegenzunehmen, zu bescheiden und dies zu begründen.


2017 - 2023
Denise Sommer

Waffenrechtsseminar

Strafverteidigervereinigungen NRW (2017, 2022), Kölner Anwaltverein (2023)